| 
  ||||||
| 
       Weitere Informationen: Stefan Rauscher 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
    
             Siemens: Verstärkung bei e-Car-Leistungselektronik Siemens vereinbart intensivere Zusammenarbeit mit Semikron International GmbH 
 Die Siemens-Division Drive Technologies hat mit Semikron International einen Kooperationsvertrag geschlossen, um auf dem Gebiet der Leistungselektronik für Elektroautos zukünftig intensiver zusammenzuarbeiten. In diesem Zusammenhang erwarb Siemens die 100prozentige Semikron-Tochter VePOINT, die in Nürnberg 30 hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. Über den Kaufpreis haben beide Firmen Stillschweigen vereinbart. Jörg Grotendorst, CEO der Siemens Business Unit Inside e-Car: "Die Kooperation mit Semikron und der Erwerb der VePOINT sind für uns wichtige Meilensteine im Hinblick auf die umfassende Integration des gesamten Antriebsstrangs. Die Siemens-Angebotspalette von Motor, Umrichter, Drehzahlgeber und Getriebe wird damit um weitere innovative e-Car-Leistungselektronik ergänzt." VePOINT verfügt über eine eigene Inverter-Plattform, die sich durch kompaktes Design, hohe Leistungsdichten, die optionale Kombination von Umrichter und Gleichspannungswandler, geringe Leistungsgewichte und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Diese Leistungsmerkmale werden unter anderem durch die Semikron-SKiN-Technologie erreicht, die ohne klassische Lötverbindungen und Drahtbonds auskommt. Weitere Informationen: Source: Stefan Rauscher 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
    
       
 
  | 
  ||||
| Setzen Sie bitte TECHNIK FÜR KOMMUNEN auf den Verteiler für Ihre Presse-Informationen. Wir bitten um Zusendung per eMail an Kommunaltechnik@email.de | ||||||